Wieder ein neues hübsches und fröhliches Siggi für meine Sammlung. Dazu hat Regina eine süße Karte mit einem Bären drauf, den sie selbst genäht hatte, beigelegt. Vielen Dank!
Opet nove hezke siggy do me sbirky. Regina prilozila k tomu jeste milou kartu s obrazkem medvidka, ktereho sama usila. Velky dik!

Alle von mir getauschten und gesammelten Siggis sind komplett als kleine Galerie in der Siggi-Sammlung zu sehen.
…und hier eine „rote“ Serie – wieder Siggies aus der Tschechischen Republik und Slowakei, über die ich mich sehr gefreut habe.
…a tady jedna „cervena“ serie – opet Siggys z Ceske republiky a Slovenska, z kterych mam velkou radost.






Alle von mir getauschten und gesammelten Siggis sind komplett als kleine Galerie in der Siggi-Sammlung zu sehen.
Wie ich schon an anderer Stelle erwähnt habe, bevorzuge ich das traditionelle Patchwork.
Beim Blättern in der tschechischen Patchwork-Fachzeitschrift SVADLENKA (Heft Nr.6) fand ich eine gut erklärte Vorlage für einen Quilt mit dem Muster „Irische Kette“:



Wie jede Patchworkerin aus eigener Erfahrung weiß, ist die Farbauswahl der Stoffe entscheidend für das spätere Aussehen des fertigen Werkes. Ich entschied mich nach längerer Überlegung für die Grundfarben Grün und Weinrot.

Hier die Arbeitsschritte einzeln dokumentiert:
Mehr…
Jak uz jsem se drive zminila, davam prednost tradicnimu patchworku. Pri listovani v ceskem patchworkovem casopise Svadlenka (sesit cislo 6) jsem nasla dobre vysvetlenou predlohu na Quilt se vzorem „Irsky retez“:

Mehr…