Nach der Paper Piecing Methode nähte ich diese lustigen Vögel. In meinem Fundus befand sich ein Rest von einem Stoff mit wechselnden Farben wie gelb und grün. Passend für die Umrandung! So entstand jetzt ein neuer Wandbehang für die Diele.
Bereits vor etwa 10 Jahren als ich noch eine Patchwork-Einsteigerin war, nähte ich einen kleinen Quilt mit diesem damals für mich noch ziemlich kompliziertem Muster. Auch diesmal verwendete ich beim Nähen die immer noch frei zur Verfügung stehende PP Vorlage aus dem Internet.
Kleine Stoffbilder (10 x 10 cm) mit heimischen und exotischen Tiermotiven nähte ich nach dem Blockhaus-Muster „Log Cabin“ zusammen. Für die Aussenumrandung der Blöcke verwendete ich hübsche bunte Stoffstreifen. So entstand eine fröhliche Krabbeldecke für ein Kleinkind.
In meiner Restekiste hatte sich bereits eine grössere Menge kleiner 6,5 cm Stoffquadrate angesammelt. Diese sortierte ich nach Farben und nähte sie jeweils auf eine Kassenrolle. So entstanden nach und nach etliche bunte 15 x 15 cm grosse Blöcke.
Da ich für die Rückseite einen weichen Flanellstoff verwendete, freue ich mich jetzt über einen neuen mittelgrossen Kuschelquilt.
Patchworkdecke – mit Liebe gemachter Quilt – oder auf tschechisch „ deka z lasky“. So eine Decke wird für einen ganz besonderen Menschen oder zum aussergewöhnlichen Anlass gemacht. Deswegen habe ich mich für mein Lieblingssymbol eines Herzens entschieden.
Für eine mittelgrosse Kinderdecke benötigte ich insgesamt 56 Herzen, die ich nach meiner Lieblingsmethode „Turned Edge Applique“ herstellte.
Auf einzelne Herzen nähte ich auf rechts die sehr feine Vlieseline L11, um die Motive nach dem Wenden ganz flach zu halten. Anschliessend applizierte ich diese mit der Hand auf einzelne Blöcke.
Da dieser Quilt für ein kleines Mädchen bestimmt ist, wählte ich überwiegend zarte rot, blau und weisse Stoffe. Für die Zwischenlage benutzte ich einen dünnen baumwollenen Vlies.
Diese Seite verwendet ein paar Cookies um Statistiken zu generieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.