
Der Entwurf für diesen Wandbehang gefällt mir: Link
Mein Januar-Block ist bereits in Arbeit. Die Schneiderpuppe nähte ich nach der Methode „verstürzte Applikation„. So konnte ich die Figur problemlos mit einem dünnen Vlies unterfüttern und anschließend mit einem Matratzenstich aufnähen.
Übrigens wird die Technik bei SULKY sehr anschaulich erklärt: Link
Design tohoto zavesu na zed se mi líbí: Link
Můj blok na leden je již v produkci. Stojan se satama jsem šila podle metody „obracena aplikace“. Takže nebyl problem podlozit figurku tenkým rounem a pak prišít matracovym stehem. Mehr…

Als Erika auf ihrem Blog eine Verlosung zum „1000.Post-Jubiläum“ ausgerufen hatte, meldete ich mich kurz entschlossen an. Eigentlich nur mit dem Gedanken „Na ja gewinnen werde ich sowieso nicht“. Aber da ich sehr gern ihr Blog besuche, schrieb ich einen Kommentar zu dem entsprechenden Beitrag.
Und da habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich in ihrem Verlosungs-Post las, dass ich den 1.Preis gewonnen hatte. Wie habe ich mich gefreut! Vielen Dank für den hübschen Wandbehang, den ich hier gerne zeigen möchte.


Když Erika na svém blogu vyhlasila tombolu k „Jubileu 1000.příspevku na jejim blogu“, přihlásila jsem se pouze s myšlenkou „no jo, že tak jako tak stejne nic nevyhraju“. Vzhledem k tomu, ze velice rada její blog navštevuji, napsala jsem kratky komentář.
To jsem ale byla překvapena, kdyz jsem po slosovani na jejim blogu cetla, že jsem vyhrála prvni cenu! Ani nevite jakou jsem mela radost! Dik za pekny maly quilt na stenu, ktery zde rada ukazu.
